top of page

Zyklusbasiertes Training: Wie Frauen ihre Laufleistung steigern können

Was wäre, wenn dein Körper dir schon immer gesagt hat, wie du trainieren solltest – du hast nur nie gelernt, richtig zuzuhören?

Viele Frauen kämpfen mit Leistungsschwankungen beim Laufen: Mal fühlst du dich stark und energiegeladen, mal zäh und müde – ganz ohne ersichtlichen Grund. Die Lösung liegt oft nicht im Trainingsplan, sondern im eigenen Körper: deinem Zyklus.


Als Lauf- und Mentalcoach mit über 10 Jahren Erfahrung habe ich unzählige Frauen dabei begleitet, genau dieses Verständnis zu entwickeln – und mit einem zyklusbasierten Training endlich im Flow statt im Frust zu laufen.



Zyklusbasiertes Lauftraining


Warum zyklusbasiertes Training für Frauen ein Gamechanger ist


Der weibliche Zyklus ist mehr als nur die Periode. Er beeinflusst Energielevel, Stoffwechsel, Muskelfunktion, Motivation, Regeneration und sogar die Schmerzempfindlichkeit. Wer das ignoriert, riskiert nicht nur Übertraining, sondern auch den Verlust der Freude am Laufen.


Die Lösung: Ein Trainingsansatz, der sich dem Körper anpasst – nicht andersherum.



Die 4 Phasen deines Zyklus und wie du optimal läufst


1. Menstruation – Rückzug & Regeneration

In dieser Phase ist dein Hormonspiegel niedrig. Viele Frauen fühlen sich abgeschlagen, manche haben Schmerzen.Was dein Körper braucht: Sanftes Laufen, Spazierengehen, Achtsamkeit. Kein Druck, keine Rekorde.

Mentaltipp: Diese Phase eignet sich perfekt für Journaling und Zielreflexion.


2. Follikelphase – Energieaufbau

Mit dem Ende der Periode steigt dein Östrogenspiegel – du fühlst dich frischer, motivierter, bereit für Action.

Jetzt ideal: Techniktraining, Intervallläufe, Grundlagenausdauer.

Mentaltipp: Visualisiere deine nächsten Erfolge. Dein Kopf ist klar und empfänglich.


3. Ovulation – High Performance

Du erreichst deinen körperlichen Peak. Mehr Kraft, bessere Thermoregulation, höhere Belastbarkeit.

Jetzt ist die Zeit für: Tempoläufe, Wettkämpfe, maximale Belastung.

Mentaltipp: Nutze das Selbstvertrauen dieser Phase – sprich laut über deine Ziele!


4. Lutealphase – Rückzug & Anpassung

Progesteron steigt, der Körper bereitet sich auf die Periode vor. Viele Frauen spüren PMS-Symptome.

Optimal: Regeneratives Training, Stabilität, Mobilität, kürzere Laufeinheiten.

Mentaltipp: Baue gezielte Ruhepausen ein. Höre auf dein inneres "Nein".



Lauftraining Menstruationszyklus

Training mit System statt Schuldgefühlen


Viele Frauen fühlen sich "faul", wenn sie nicht durchziehen – selbst wenn ihr Körper ganz klar sagt: Pause.


Mit einem zyklusbasierten Trainingsplan entsteht eine neue Form von Disziplin: achtsam, weiblich, wirkungsvoll.

Statt gegen dich zu laufen, läufst du endlich mit dir selbst.



Meine Mission: Frauen stark machen – körperlich & mental


Seit über einem Jahrzehnt begleite ich Frauen auf ihrem Weg zu mehr Selbstvertrauen, Gesundheit und Leistung. Mein zyklusbasiertes Laufcoaching kombiniert moderne Trainingsmethoden mit einem tiefen Verständnis für den weiblichen Körper und Geist.


Denn echte Stärke kommt nicht vom "Immer-mehr" – sondern vom richtigen Zeitpunkt.


Fazit: Dein Zyklus ist kein Hindernis – sondern dein größter Verbündeter


Wenn du als Frau das Gefühl kennst, immer wieder gegen deinen eigenen Körper zu kämpfen – dann ist es Zeit für einen neuen Weg. Zyklusbasiertes Training bedeutet, auf deinen Rhythmus zu hören, deinen Flow zu finden und dein volles Potenzial zu entfalten.


Du willst wissen, wie das für dich konkret aussieht?Dann buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit mir – und starte in deine neue Laufwelt.



Hier geht es zum Zyklusbasierten Laufcoaching





Kommentare


bottom of page